News
Lyrik-Bewerb: Dritter Platz ging an Magdalena Artner
5. Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ Sooß (20.5.2022) Zum fünften Mal wurden die besten Schülerinnen und Schüler für ihre Gedichte beim Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) ausgezeichnet. Elf Finalistinnen und Finalisten traten gestern mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß (Bezirk Melk) an, wobei sich der […]
Internationaler Tag der Pflege
Am 12. Mai wird jährlich der „Internationale Tag der Pflege“ begangen.Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege Florence Nightingale.Ziel des Aktionstages ist es, die Leistungen der Menschen in Pflegeberufen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Pflege ist eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit. Es ist sowohl die Versorgung bei der […]
Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung an Fachschule Sooß
Öffnung der Ausbildung mit zukunftsorientierten ThemenfeldernVeranstaltung zum Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung an Fachschule Sooß Sooß (30.4.2022) Im Rahmen der Veranstaltung „Fokus Bildung“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Sooß wurde diese Woche der Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung eingehend diskutiert. Dabei wurde auch das 75-jährige Bestehen der Fachschule Sooß und 50 Jahre Absolventenverband feierlich begangen. „Verfolgt man den Werdegang […]
Weiße Fahne bei der Facharbeiterprüfung für das Ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement
Erfolg im zweiten Bildungsweg für 15 Facharbeiterinnen LFS Sooß: Weiße Fahne bei der Facharbeiterprüfung für das Ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement Sooß, April 2022; „15 Kandidatinnen bestanden die praktische Abschlussprüfung an der LFS Sooß und sind nun Facharbeiterinnen im Ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement. Sieben Kandidatinnen schlossen die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg ab, was die gute […]
Livestream: FOKUS BILDUNG ‘Das bisschen Haushalt…’
Fokus Bildung“ ist eine Initiative der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle sowie der Landwirtschaftlichen Fachschulen, die sich verschiedenen Themenschwerpunkten der Pädagogik widmet. Diesmal anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der LFS SOOSS: DAS BISSCHEN HAUSHALT …
Kochprüfungen
Kochprüfungen Die Schülerinnen dürfen zeigen, was sie gelernt haben.Im Frühling finden die Kochprüfungen in der LFS in Sooß statt. Jetzt können die Schülerinnen des 2. Jahrganges zeigen, was sie bereits gelernt haben. Ein selbst gewähltes 3-Gang-Menü wird zusammengestellt, zubereitet und kreativ angerichtet.Endlich dürfen auch wieder Gäste geladen werden, die die Köstlichkeiten genießen können.
Landwirtschaftliche Fachschule Sooß feiert Jubiläum
Landwirtschaftliche Fachschule Sooß feiert JubiläumLR Teschl-Hofmeister: 75 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit mit Schulchronik gewürdigt Sooß (29.3.2022) Dieses Schuljahr feiert die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Sooß (Bezirk Melk) das 75-jährige Bestehen. Anlässlich des Jubiläums erschien dieser Tage eine detailreiche Schulchronik, welche die wechselvolle Geschichte eingehend dokumentiert.„Verfolgt man den Werdegang der heutigen Fachschule Sooß seit dem Gründungsjahr 1946, so […]
Welthauswirtschaftstag
LFS Sooß auf der „Social Media Wall“ zum Welthauswirtschaftstag 2022 Motto „Mit Resilienz durch Krisen. Was Familien und Haushalte stark macht!” Der 21. März steht im Zeichen der Hauswirtschaft – weltweit wird an diesem Tag auf die vielfältigen Leistungen der Hauswirtschaft hingewiesen, die noch immer zum größten Teil von Frauen ohne Bezahlung erbracht werden. Kochen, Kinderbetreuung, […]
Facharbeiterausbildung im zweiten Bildungsweg
Bauern- und Bäuerinnenschule (BBS) für das Betriebs- und HaushaltsmanagementFacharbeiterausbildung im zweiten Bildungsweg für Betriebsführer*innen, zukünftige Übernehmer*innen und interessierte Quereinsteiger*innen, die keine Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft besucht haben.Die Bauern- und Bäuerinnenschule (BBS) für das Betriebs- und Haushaltsmanagement umfasst 500 Stunden im Zeitraum von 1,5 Jahren (September 2022 bis Mai 2024). Der positive Abschluss dieser […]
„LAKO-Weitblick“ mit Verhaltensbiologen Kurt Kotrschal
St. Pölten (11.3.2022) Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) lud zur Veranstaltung „LAKO-Weitblick“ mit Verhaltensbiologen Kurt Kotrschal und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in den Panoramasaal der HYPO NÖ in St. Pölten ein. Univ. Prof. Kotrschal sprach zum Themenkomplex „Eine menschengerechte Gesellschaft. Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen“. Die Veranstaltung wurde von LAKO-Leiterin Martina Piribauer moderiert. […]
Schnuppertage
Du suchst eine praxisnahe Ausbildung mit vielen beruflichen Perspektiven?Viele Möglichkeiten warten auf dich!SCHNUPPERTAG – DIENSTAG, 29.03.20228:30 – 14:00 UhrSchnuppertag – DONNERSTAG, 07.04.20228:30 – 14:00 Uhr Schau vorbei! Wir freuen uns auf dich!Anmeldung unter 02754/6154 oder erbeten!
“Hogwarts 2.0” am Faschingdienstag
“Hogwarts 2.0” – unserem Schloss haben wir heute den Geist von Ravenclav, Gryffindor, Slytherin und Hufflepuff eingehaucht .Mögen uns Intelligenz, Gelehrsamkeit, Weisheit, Tapferkeit, Mut, Zielstrebigkeit, Ehrgeiz, Gerechtigkeit, Treue, und Fleiß stets begleiten! #schulefürsleben #lfssooß #fasching2022 #harrypotterchallenge #hogwartscastle #hogwarts #hogwartsexpress
Informationsabend „Bauern- und Bäuerinnenschule Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement“
Der Infoabend zur Ausbildung mit dem Abschluss „Facharbeiter*in für Betriebs- und Haushaltsmanagement“ findet am Donnerstag, 3. März 2022 um 19.00 Uhr ONLINE statt.Bei dieser Veranstaltung gibt es Informationen für alle, die eine landwirtschaftliche Ausbildung absolvieren möchten. Unterrichtsgestaltung, Ablauf oder Organisation sind einige Punkte an diesem Abend.Bitte um Voranmeldung: per E-Mail: erfolgter Anmeldung senden wir […]
ONLINE Infoabend
Wir bieten folgende Möglichkeit an, um unser Ausbildungsangebot in der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement kennenzulernen:
ONLINE Infoabend: Mi, 16. Februar 2022 19:00 Uhr MS Teams
Schulanmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule! Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023 Wählen Sie bitte eine der angeführten Möglichkeiten: Übermittlung der Anmeldeunterlagen per Post Übermittlung der Anmeldeunterlagen per E-Mail Persönliche Anmeldung an einem telefonisch oder per E-Mail vereinbarten Termin Termine können ab sofort vereinbart werden Die geltenden Hygienemaßnahmen sind einzuhalten: Desinfektion beim Eingang, FFP2 Maske, 2 […]
Sensorik Workshop
Mit all ihren Sinnen und großem Eifer haben die Schülerinnen der 2A sensorische Analysen im Fach „Ernährung“ durchgeführt. Dabei wurde mit verschiedenen Methoden die Unterscheidung von Geruch, Geschmack, Textur, Geräusch und Farbe trainiert sowie professionell dokumentiert. „Die Sensorik ist die Wissenschaft vom Einsatz menschlicher Sinnesorgane zu Prüf- und Messzwecken. Sie findet unter anderem Anwendung […]
Schulchronik der LFS Sooß
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Landwirtschaftlichen Fachschule Sooß wurde von Daniel Datzinger eine Schulchronik erstellt. Inhalt: Anfänge der landwirtschaftlichen Schulausbildung im Bezirk Melk Chronik der landwirtschaftlichen Fachschule Sooß Absolventenverband Sooß Schloss Sooß und seine Besitzer Fotogalerie Alle Abschlussklassen Das Buch ist erhältlich: Sooß: Büro LFS Sooß Bischofstetten: ADEG-Markt Atan Hürm: Gemeindeamt Hürm Loosdorf: Lagerhaus-Markt […]
Weihnachtswünsche
Advent Es treibt der Wind im Winterwaldedie Flockenherde wie ein Hirtund manche Tanne ahnt, wie baldesie fromm und lichterheilig wird,und lauscht hinaus. Den weißen Wegenstreckt sie die Zweige hin – bereit,und wehrt dem Wind und wächst entgegender einen Nacht der Herrlichkeit. […]
Textildesign – 1. Jahrgang
Im praktischen Unterricht „Textildesign“ kannst du deiner kreativen Ader freien Lauf lassen, indem du von einer Idee bis zum fertigen Werkstück arbeitest.Im Zuge der Anfertigung kannst du einzelne Nähtechniken üben und anwenden. Von der französischen Naht beim Polster bis hin zum fertigen Kinderkleid:Schnitt zeichnen und zuschneiden, schlupferlnbeidseitig verdeckter ZippFormbesatz und doppelter SchrägstreifenbesatzRock ziehenaufgesetzte Tascheeinfache NahtDein […]
Neue Kinderbetreuerinnen an der LFS Sooß
„11 Schülerinnen des dritten Jahrganges schlossen die Ausbildung zur Kinderbetreuerin an der LFS Sooß erfolgreich ab“, erklärte die zuständige Lehrkraft Renate Biber.„Voraussetzung dafür ist die erfolgreiche Absolvierung eines zweiwöchigen Praktikums in einem Kindergarten, wobei auf die Anwendung zeitgemäßer Pädagogik besonderer Wert gelegt wird“, so Kindergartenpädagogin und Prüfungsvorsitzende Kindergartenleiterin Birgit Stadler.„In den vergangenen Jahren konnten viele […]