News
Sportfest der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ
2. Platz im Tischtennis (Corinna Frischauf) und 4. Platz im Weitsprung (Lena Höhlmüller) beim Sportfest der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ in der Landessportschule in St. Pölten Herzliche Gratulation unseren Sooßer Mädchen!
Waldviertel-Exkursion 1. Jg.
Nach einem spannenden Vormittag in der Sonnenwelt Großschönau, ging es zu den Käsemachern, wo wir das Wissen über die Käse Herstellung auffrischen konnten.Besonders interessant war dann am Nachmittag der Besuch der Bioimkerei Stögerer – der Hausherr selbst hat uns ganz viele interessante Details über die Imkerei verraten, die so manche eingefleischte Imkerin unter uns noch […]
Kochen ohne Strom
Workshop „Kochen ohne Strom“ Bei wechselhaftem Wetter, dafür aber professionell ausgerüstet nahmen die Schülerinnen der 2A an einem Ganztagesworkshop teil. „Was tun bei einem längeren Stromausfall oder einem Blackout? – Wie soll sich ein Haushalt oder landwirtschaftlicher Betrieb für den Notfall vorbereiten?“ Diese und andere Fragen wurden von Mitarbeitern des niederösterreichischen Zivilschutzverbandes beantwortet. Die Schülerinnen […]
BLZ Pyhra – Tag der offenen Tür
Sportwoche mit Fachexkursion im Salzkammergut 2. Jg.
Fachexkursion 3. Jg.
Sensenmähwettbewerb im BZ Pyhra
Unsere Mädchen erreichten den 1. 2. und den 3. Platz bei der Damenwertung. Wir gratulieren dazu ganz herzlich!
Leopold-Figl-Stipendium
Vier Absolventinnen des Meisterkurses für das ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagements erhielten für ihre besonderen Leistungen das Leopold-Figl-Stipendium. Die Verleihung fand im Ostarrichisaal im Niederösterreichischen Landhaus statt.Wir gratulieren unseren ausgezeichneten Meisterinnen – Claudia Muhr, Andrea Krug, Michaela Musil und Irmgard Eichinger ganz herzlich und wünschen euch viel Erfolg auf euren Betrieben!
Lyrik-Bewerb: Dritter Platz ging an Magdalena Artner
5. Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ Sooß (20.5.2022) Zum fünften Mal wurden die besten Schülerinnen und Schüler für ihre Gedichte beim Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) ausgezeichnet. Elf Finalistinnen und Finalisten traten gestern mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß (Bezirk Melk) an, wobei sich der […]
Internationaler Tag der Pflege
Am 12. Mai wird jährlich der „Internationale Tag der Pflege“ begangen.Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege Florence Nightingale.Ziel des Aktionstages ist es, die Leistungen der Menschen in Pflegeberufen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Pflege ist eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit. Es ist sowohl die Versorgung bei der […]
Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung an Fachschule Sooß
Öffnung der Ausbildung mit zukunftsorientierten ThemenfeldernVeranstaltung zum Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung an Fachschule Sooß Sooß (30.4.2022) Im Rahmen der Veranstaltung „Fokus Bildung“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Sooß wurde diese Woche der Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung eingehend diskutiert. Dabei wurde auch das 75-jährige Bestehen der Fachschule Sooß und 50 Jahre Absolventenverband feierlich begangen. „Verfolgt man den Werdegang […]
Weiße Fahne bei der Facharbeiterprüfung für das Ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement
Erfolg im zweiten Bildungsweg für 15 Facharbeiterinnen LFS Sooß: Weiße Fahne bei der Facharbeiterprüfung für das Ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement Sooß, April 2022; „15 Kandidatinnen bestanden die praktische Abschlussprüfung an der LFS Sooß und sind nun Facharbeiterinnen im Ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement. Sieben Kandidatinnen schlossen die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg ab, was die gute […]
Livestream: FOKUS BILDUNG ‘Das bisschen Haushalt…’
Fokus Bildung“ ist eine Initiative der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle sowie der Landwirtschaftlichen Fachschulen, die sich verschiedenen Themenschwerpunkten der Pädagogik widmet. Diesmal anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der LFS SOOSS: DAS BISSCHEN HAUSHALT …
Kochprüfungen
Kochprüfungen Die Schülerinnen dürfen zeigen, was sie gelernt haben.Im Frühling finden die Kochprüfungen in der LFS in Sooß statt. Jetzt können die Schülerinnen des 2. Jahrganges zeigen, was sie bereits gelernt haben. Ein selbst gewähltes 3-Gang-Menü wird zusammengestellt, zubereitet und kreativ angerichtet.Endlich dürfen auch wieder Gäste geladen werden, die die Köstlichkeiten genießen können.
Schulchronik der LFS Sooß
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Landwirtschaftlichen Fachschule Sooß wurde von Daniel Datzinger eine Schulchronik erstellt. Inhalt: Anfänge der landwirtschaftlichen Schulausbildung im Bezirk Melk Chronik der landwirtschaftlichen Fachschule Sooß Absolventenverband Sooß Schloss Sooß und seine Besitzer Fotogalerie Alle Abschlussklassen Das Buch ist erhältlich: Sooß: Büro LFS Sooß Bischofstetten: ADEG-Markt Atan Hürm: Gemeindeamt Hürm Loosdorf: Lagerhaus-Markt […]
Landwirtschaftliche Fachschule Sooß feiert Jubiläum
Landwirtschaftliche Fachschule Sooß feiert JubiläumLR Teschl-Hofmeister: 75 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit mit Schulchronik gewürdigt Sooß (29.3.2022) Dieses Schuljahr feiert die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Sooß (Bezirk Melk) das 75-jährige Bestehen. Anlässlich des Jubiläums erschien dieser Tage eine detailreiche Schulchronik, welche die wechselvolle Geschichte eingehend dokumentiert.„Verfolgt man den Werdegang der heutigen Fachschule Sooß seit dem Gründungsjahr 1946, so […]
Welthauswirtschaftstag
LFS Sooß auf der „Social Media Wall“ zum Welthauswirtschaftstag 2022 Motto „Mit Resilienz durch Krisen. Was Familien und Haushalte stark macht!” Der 21. März steht im Zeichen der Hauswirtschaft – weltweit wird an diesem Tag auf die vielfältigen Leistungen der Hauswirtschaft hingewiesen, die noch immer zum größten Teil von Frauen ohne Bezahlung erbracht werden. Kochen, Kinderbetreuung, […]
Facharbeiterausbildung im zweiten Bildungsweg
Bauern- und Bäuerinnenschule (BBS) für das Betriebs- und HaushaltsmanagementFacharbeiterausbildung im zweiten Bildungsweg für Betriebsführer*innen, zukünftige Übernehmer*innen und interessierte Quereinsteiger*innen, die keine Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft besucht haben.Die Bauern- und Bäuerinnenschule (BBS) für das Betriebs- und Haushaltsmanagement umfasst 500 Stunden im Zeitraum von 1,5 Jahren (September 2022 bis Mai 2024). Der positive Abschluss dieser […]
„LAKO-Weitblick“ mit Verhaltensbiologen Kurt Kotrschal
St. Pölten (11.3.2022) Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) lud zur Veranstaltung „LAKO-Weitblick“ mit Verhaltensbiologen Kurt Kotrschal und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in den Panoramasaal der HYPO NÖ in St. Pölten ein. Univ. Prof. Kotrschal sprach zum Themenkomplex „Eine menschengerechte Gesellschaft. Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen“. Die Veranstaltung wurde von LAKO-Leiterin Martina Piribauer moderiert. […]
Schnuppertage
Du suchst eine praxisnahe Ausbildung mit vielen beruflichen Perspektiven?Viele Möglichkeiten warten auf dich!SCHNUPPERTAG – DIENSTAG, 29.03.20228:30 – 14:00 UhrSchnuppertag – DONNERSTAG, 07.04.20228:30 – 14:00 Uhr Schau vorbei! Wir freuen uns auf dich!Anmeldung unter 02754/6154 oder erbeten!