Spiel und Spaß in der Humanökologie-Stunde
Spiel und Spaß bei Garten- und Umweltspielen im Unterrichtsgegenstand Humanökologie – bei Karten- und Brettspielen macht Lernen gleich mehr Freude!
Spiel und Spaß bei Garten- und Umweltspielen im Unterrichtsgegenstand Humanökologie – bei Karten- und Brettspielen macht Lernen gleich mehr Freude!
Die LFS Sooß hat als Umwelt.Wissen.Schule von Leseumwelt kostenlose Bücher, DVS und Spiele zur Verfügung gestellt bekommen. Diese sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht und stehen auch in der Freizeit zur Verfügung. Die Leseumwelt ist eine kompakte Sammlung von über 300 Medien zu Umweltthemen.
Die Ausbildung zur Fachlehrerin ist auch in besonderen Zeiten eine bedeutende Angelegenheit. Beim Teamteaching, dass natürlich auch online durchgeführt wird, kann Frau und Mann zeigen, welche Möglichkeiten das World Wide Web den Schülerinnen der LFS Sooß zu bieten hat.Die beiden Studentinnen der HAUP, Kathrin Artner und Melanie Taferner, absolvieren zurzeit ihr Praktikum an der LFS […]
Schön gedeckte Tische und Gäste im Haus – all das gab es nun lange Zeit nicht. Daher war es ein besonderes Ereignis, als die Schülerinnen des 2. Jahrganges zu ihrer Koch- und Servierprüfung Eltern und Angehörige einladen durften.Das fachlich richtige Decken und Gestalten der Tische, sowie ein zum Thema passendes Menü auswählen, kochen und anrichten […]
Beeindruckende und berührende Momente erlebten die Schülerinnen des 3. Jahrganges bei der Exkursion mit Besuch von zwei Green Care Betrieben.Am 3er Hof erlebten sie tiergestützte Intervention mit Schafen, Pferden und Hängebauchschweinen, außerdem konnten wir einen Blick in die Backstube, die in Kooperation mit Jugend am Werk betrieben wird, werfen.Die Alpakas am Auszeithof Senninghof mit Gewinnung […]
4. Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ vergebenLR Teschl-Hofmeister: Sprachliche Talente junger Autorinnen und Autoren fördernSt. Pölten/Sooß (28.5.2021) Zum vierten Mal wurden die besten Schülerinnen und Schüler für ihre Gedichte beim Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) ausgezeichnet. Elf Finalistinnen und Finalisten traten gestern mit ihren Texten beim Wettlesen an […]
Dank und Anerkennung anlässlich des langjährigen Dienstes im Religionsunterricht Maria Wieder – 25. Dienstjubiläums im Religionsunterricht Das Diözesanschulamt St. Pölten bedankt sich bei Fachlehrerin Maria Wieder anlässlich Ihres 25. Dienstjubiläums im Religionsunterricht. „Fachinspektor Pirmin Mayer besuchte eine Unterrichtsstunde in der Abschlussklasse und überbrachte die Urkunde mit den besten Wünschen an die erfahrene und beliebte Lehrerin […]