Textildesign – 1. Jahrgang

Im praktischen Unterricht „Textildesign“ kannst du deiner kreativen Ader freien Lauf lassen, indem du von einer Idee bis zum fertigen Werkstück arbeitest.
Im Zuge der Anfertigung kannst du einzelne Nähtechniken üben und anwenden. Von der französischen Naht beim Polster bis hin zum fertigen Kinderkleid:
- Schnitt zeichnen und zuschneiden, schlupferln
- beidseitig verdeckter Zipp
- Formbesatz und doppelter Schrägstreifenbesatz
- Rock ziehen
- aufgesetzte Tasche
- einfache Naht
Dein Spektrum reicht vom Kinderkleid über Freizeitkleidung bis hin zum traditionellen Dirndl oder festlichen Abendkleid im zweiten Jahrgang.
Fotos ohne FFP2 Maske sind von Anfang Oktober!





