Boden forschen und Klima retten in der Fachschule Sooß
Citizen Sience Award 2016
Um den weltweiten CO2-Kreislauf und damit das Klima besser zu verstehen ist es wichtig, vergleichbare Daten zu den Zersetzungsraten in unterschiedlichen Böden zu sammeln. Erstmals wird so mit den über die Teebeutel-Methode gesammelten Daten eine Österreichkarte der Bodenzersetzung zur Verfügung stehen. Die Tea-Bag-Index Methode wird in zahlreichen Ländern der Erde angewendet. Die Daten aus Österreich fließen dann schließlich in die Welt-Karte ein.
Am 16. Juni haben wir unser Projekt gestartet und im September werden wir unsere Untersuchung weiterführen, indem die Teebeutel mit einer Bodenprobe ausgegraben werden. Danach werden sie getrocknet, gewogen und an AGES retourniert. Ages macht damit Laboruntersuchungen.
Mehr Fotos unter "Projekte+Aktivitäten"