Merkmale „Gesunde Schule“
„Schulische Gesundheitsförderung umfasst nicht nur die Information über Gesundheitsförderung und das Einwirken auf das Verhalten des Einzelnen, sondern auch die Gestaltung eines gesundheitsfördernden Lebensraums.“ (Grundsatzerlass Gesundheitserziehung, BMUK 1997)
„Eine gesundheitsfördernde Schule übernimmt Verantwortung für die gesunde Entwicklung von Schülerinnen und Schülern sowie Pädagoginnen und Pädagogen mit dem Ziel, deren Gesundheit, Leistungsfähigkeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten langfristig zu gewährleisten.“ (Hurrelmann)
„Gesunde Schule“
umfasst einen gesamtschulischen Ansatz und ist Teil der Schulkultur und des Schulleitbildes.
Merkmale
Ziele
umfassen alle Maßnahmen die „Schule in Richtung mehr Gesundheit zu gestalten“.
Die „Gesunde Schule“ ist ein Ort an dem
Die „Gesunde Schule“ fördert die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebenskompetenz aller am Schulbetrieb Beteiligten.
Maßnahmen sollen
Finanzielle Förderung durch SVB
kann verwendet werden für
jeweils mit Bezug zu den festgelegten Zielen und Maßnahmen.